Haushalt 2025

Fast 50 Millionen Euro beträgt das Haushaltsvolumen in 2025. in diesem Jahr werden wir voraussichtlich ein kleines Plus erwirtschaften. DIe nächsten 3 Jahre werden aber wohl tiefrot verlaufen. Warum? Ein Grund dafür ist die erheblich gestiegene Kreisumlage, die unseren Haushalt enorm belastet.
Zum Glück wurde in den letzten 2 erfolgreichen Jahren genügend Geld an die Seite gelegt, so dass sinnvolle Investitioinen wie z. B.

(mehr …)

Am 14. März 2021 sind Kommunalwahlen!

Bald ist es soweit: Die Wolfhager Bürgerinnen und Bürger wählen u. a. ein neues Stadtparlament. Wir haben uns bereits 2020 sehr intensiv beraten und ein Wahlprogramm für für die Legislaturperiode von 2021-2026 aufgestellt. Hier finden Sie eine Kurz- und eine Langversion:
http://bwb-wolfhagen.de/wp-content/uploads/2021/01/BWB_Wahlprogramm_2021-2026_long_version.pdf
http://bwb-wolfhagen.de/wp-content/uploads/2021/01/BWB-Wahlkamprogramm_2021-2026_short_version.pdfhttp://bwb-wolfhagen.de/2020/12/05/bwb-kandidaten-fuer-die-

Darüber hinaus haben wir auch eine attraktive Kandidatenliste aufgestellt:
wahl-zur-stadtverordnetenversammlung/#more-908

Wir werden Sie natürlich regelmäßig informieren. Bis dahin: Bleiben Sie gesund!

Termine im April 2021:

29.04.2021: Konstituierende Stadtverordnetenversammlung um 19.30 in der Stadthalle Wolfhagen

Stadtverordnetenversammlung vom 01.10.2020

Zehntscheine und Burg: Stadt pachtet die Gebäude für 66 Jahre. Burg wird zur Kindertafesstätte umgebaut, Mitarbeiter der Kreisverwaltung ziehen in die Zehntscheune.